![]() |
Audiostatic Full Range
Electrostaten faszinieren seit Jahrzehnten durch ihr Aussehen und
ihre Art der Musikwiedergabe. Ben Peters baute bereits in den 60er
Jahren die ersten Audiostatic Electrostaten. Im Laufe der Jahre
erzielte er erstaunliche Fortschritte, die durch mehrere Patente
dokumentiert sind.
Klassik, Jazz oder Pop - Sie werden Musik intensiv wahrnehmen und erleben. Musikliebhaber, z.B. Musiker, die ihr Instrument genau kennen, akzeptieren die unübertrefflich, authentische Reproduktion der Musik von den Audiostatic DCI ![]() Aktuell beeindruckt Audiostatic mit seinem Verfahren - DCI ![]() Audiostatic DCI ![]() Voraussetzung für die Anwendung von DCI ![]() ![]() Audiostatic Full Range
Electrostaten mit DCI |
Audiostatic
DCI
![]() ![]() |
|
![]() |
Qualitätskontrolle
und Langlebigkeit Die automatische Ein- und Ausschaltung der Hochspannung verhindert in erheblichem Umfang, dass die Membranen Staub anziehen. Audiostatic realisiert mit den aktuellen Modellen ein sehr servicefreundliches Konzept. Alle Baugruppen lassen sich in wenigen Minuten austauschen, viele ältere Modelle können auf den aktuellen Stand modifiziert werden. Mit diesem konzept garantiert Audiostatic viele Jahre Musikgenuss. |
|
Option Die neu entwickelten Leitflügel Fin verbessern den Wirkungsgrad, den Frequenzgang und die Ankopplung und Abbildung im Hör-Raum. Tieffrequente Resonanzen werden oft deutlich reduziert. Die Leitflügel Fin können bei allen DCI ![]() |
|
Audiostatic
DCI![]() Full Range Electrostaten
|